TRIOlogie

Stephan. Peter. Kralle.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


egal_88

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

egal_88 [2023/09/10 10:25] – angelegt triologeegal_88 [2023/12/31 10:36] (aktuell) triologe
Zeile 1: Zeile 1:
 =======Egal 88======= =======Egal 88=======
-Die Egal 88-Story beginnt im Frühjahr '82, als sich der Halbamerikaner Tom Rich und der Weißrusse [[wilfried_szyslo|Szy-Slo]] in einem Kaff in Ostfriesland nahe Oldenburg treffen und auf dem Bauernhof einer Hippie-Kommune einen Übungsraum einrichten und dort einige Sessions veranstalten. Beide hatten einige eigene Songs, denen sie jetzt angesichts der NDW deutsche Texte gaben.+{{ :wiki:trio:egal88logo.jpg?100|}}Die Egal 88-Story beginnt im Frühjahr '82, als sich der Halbamerikaner Tom Rich und der Weißrusse [[wilfried_szyslo|Szy-Slo]] in einem Kaff in Ostfriesland nahe Oldenburg treffen und auf dem Bauernhof einer Hippie-Kommune einen Übungsraum einrichten und dort einige Sessions veranstalten. Beide hatten einige eigene Songs, denen sie jetzt angesichts der NDW deutsche Texte gaben.
    
 Eine andere NDW-Band namens [[Trio]] strebte gerade ihrem Höhepunkt zu und residierte nur ca. 20 km entfernt in [[Großenkneten]]. Man kannte sich aus früheren Zeiten und der Mixer von Trio, [[Heino de Witt]] (oder watt?) lud die beiden Musiker zu einer Aufnahmesession ins hauseigene Studio ein. So entstand im Sommer '82 das legendäre 8-Song-Tape Musik für Hausfrauen & Mutanten. Kopien dieses Tapes machten schnell die Runde in Oldenburg, Bremen und Umgebung. Doch leider wurde bei einem Einbruch in das Trio-Haus neben anderen Tapes das 8-Spur-Mastertape gestohlen, so daß nur noch eine Cassetten-Copy erhalten war. Erst 1998 wurde dieses Tape bei einem verstorbenen Junkie entdeckt. Eine andere NDW-Band namens [[Trio]] strebte gerade ihrem Höhepunkt zu und residierte nur ca. 20 km entfernt in [[Großenkneten]]. Man kannte sich aus früheren Zeiten und der Mixer von Trio, [[Heino de Witt]] (oder watt?) lud die beiden Musiker zu einer Aufnahmesession ins hauseigene Studio ein. So entstand im Sommer '82 das legendäre 8-Song-Tape Musik für Hausfrauen & Mutanten. Kopien dieses Tapes machten schnell die Runde in Oldenburg, Bremen und Umgebung. Doch leider wurde bei einem Einbruch in das Trio-Haus neben anderen Tapes das 8-Spur-Mastertape gestohlen, so daß nur noch eine Cassetten-Copy erhalten war. Erst 1998 wurde dieses Tape bei einem verstorbenen Junkie entdeckt.
egal_88.1694334349.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/10 10:25 von triologe

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki