cravinkel_garden_of_loneliness
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| cravinkel_garden_of_loneliness [2025/11/15 11:18] – angelegt triologe | cravinkel_garden_of_loneliness [2025/11/15 11:29] (aktuell) – triologe | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
| Das erste Album von Cravinkel gab es schon 1998 einmal auf CD, " | Das erste Album von Cravinkel gab es schon 1998 einmal auf CD, " | ||
| + | |||
| + | Die Doppel-CD enthält auch ein kleines Inlay mit Infos über Cravinkel auf englisch. Hier die deutsche Übersetzung: | ||
| + | |||
| + | >>Es begann alles im Jahr 1966 mit der Band Just Us im ruhigen Nordenham, gelegen etwas nördlich der Weser, direkt von Bremen aus gesehen. Die fünf jungen Musiker traten in der Region als die Macbeats auf, spielten Beat-Musik – wie ihr Name andeutet – und erlangten einen Ruf als die „Nordenham Rolling Stones“. | ||
| + | >> | ||
| + | >>Die Macbeats wollten jedoch von der Beat-Musik wegkommen und sich mehr dem Blues, Soul und progressiven Rock widmen. Ein neuer Name wurde benötigt. Stephan Remmler (Gesang), Gert „Kralle“ Krawinkel (Leadgitarre), | ||
| + | >> | ||
| + | >>Die ursprüngliche Besetzung blieb bis 1967 intakt, als die Mitgliedschaft fröhlich wechselte: Rolf „Micky“ Kaiser ersetzte Peter Gloystein und George B. Miller kam für Horst Bultmann. Im Dezember 1969 spielte Just Us sein letztes Konzert in Nordenhamer Friedeburg – nun reduziert auf ein Trio mit Gert Krawinkel, George B. Miller und Micky Kaiser. | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
| + | >>Sie nahmen ihr erstes Album in den IBC Studios in London auf, die auch von Bands wie Status Quo, The Who, The Kinks und den Bee Gees für ihre Produktionen bevorzugt wurden. „Cravinkel“ wurde im Winter 1970 veröffentlicht. | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
| + | >> | ||
cravinkel_garden_of_loneliness.1763201906.txt.gz · Zuletzt geändert: von triologe
