Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
wake_up [2019/09/26 11:26] triologe |
wake_up [2019/11/05 21:24] triologe |
||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
=====Info===== | =====Info===== | ||
- | Eine der ganz wenigen Lieder, die Trio jemals gecovert hat. Im Original stammt das Lied von [[Yoko Ono]], die Trio über ihren Produzenten [[Klaus Voormann]] kennen gelernt hatten. Das Lied erschien nur auf der deutschen Pressung von "[[bye_bye_album|Bye Bye]]", im Ausland wurde es nicht veröffentlicht. Das Lied endet mit einem Männerchor, und zwar dem Männerchor aus dem Ort Weilerswist, der später auch bei Remmler den Chor auf dem Lied "[[Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei (Krause & Ruth)]]" gesungen hat. "Wake Up" erschien später auch auf einem Album, auf dem diverse Interpreten Lieder von Yoko Ono spielten, das auf den Namen "[[Every Man Has A Woman]]" hört und nur in den USA veröffentlicht wurde. | + | Eine der ganz wenigen Lieder, die Trio jemals gecovert hat. Im Original stammt das Lied von [[Yoko Ono]], die Trio über ihren Produzenten [[Klaus Voormann]] kennen gelernt hatten. Das Lied erschien nur auf der deutschen Pressung von "[[bye_bye_album|Bye Bye]]", im Ausland wurde es nicht veröffentlicht. Das Lied endet mit einem Männerchor, und zwar dem Männerchor aus dem Ort Weilerswist, der später auch bei Remmler den Chor auf dem Lied "[[alles_hat_ein_ende_nur_die_wurst_hat_zwei|Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei (Krause & Ruth)]]" gesungen hat. "Wake Up" erschien später auch auf einem Album, auf dem diverse Interpreten Lieder von Yoko Ono spielten, das auf den Namen "[[Every Man Has A Woman]]" hört und nur in den USA veröffentlicht wurde. |
=====Video===== | =====Video===== |